
Im Blog bieten wir wertvolle Informationen zu Themen rund um unseren Beruf.
Warum verstopfen Abflüsse überhaupt?
Ein verstopfter Abfluss ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch zu ernsthaften Problemen führen. In Düsseldorf, wo viele Altbauten mit älteren Rohrleitungen existieren, tritt dieses Problem besonders häufig auf. Abflüsse sind täglich hohen Belastungen ausgesetzt: Seifenreste, Haare, Fette, Kalk und Schmutzpartikel gelangen regelmäßig in die Rohre. Mit der Zeit bilden sich Ablagerungen, die den Durchmesser der Rohre immer weiter verengen.
Bleiben diese Ablagerungen unbehandelt, entstehen hartnäckige Verstopfungen, die nicht nur unangenehme Gerüche verursachen, sondern auch zu einem Rückstau führen können. Im schlimmsten Fall kommt es zu Überschwemmungen, die Schäden an Böden, Wänden und Möbeln verursachen. Deshalb ist es wichtig, die Ursachen zu kennen und frühzeitig gegenzusteuern.
Typische Ursachen für eine Abflussverstopfung
Die Gründe für einen verstopften Abfluss sind vielfältig. Zu den häufigsten Ursachen gehören:
Haare und Seifenreste: Besonders in Duschen und Waschbecken sammeln sich Haare, die mit Seifenrückständen verklumpen und so stabile Pfropfen bilden.
Fette und Essensreste: In Küchenabflüssen gelangen häufig Fett, Öl oder Essensreste ins Rohr. Diese setzen sich an den Wänden ab und verhärten mit der Zeit.
Fremdkörper: Wattestäbchen, Feuchttücher, Katzenstreu oder Hygieneartikel gehören nicht in die Toilette – sie lösen sich nicht auf und verstopfen die Leitungen.
Kalkablagerungen: In Regionen mit kalkhaltigem Wasser, wie auch in Düsseldorf, bilden sich in älteren Rohren zusätzliche Ablagerungen.
Wurzeleinwuchs: Im Außenbereich können Baumwurzeln in Abwasserleitungen eindringen und diese komplett blockieren.
Je nach Ursache unterscheiden sich die notwendigen Maßnahmen – von einer einfachen Reinigung bis hin zu einer professionellen Rohrsanierung.

Erste Hilfe: Was Hausbesitzer selbst tun können
Bei kleineren Verstopfungen müssen nicht sofort die Profis gerufen werden. Folgende Hausmittel können helfen:
Saugglocke (Pümpel): Mit Unterdruck lassen sich einfache Verstopfungen in Waschbecken oder Toiletten schnell lösen.
Natron und Essig: Eine Mischung aus Natron und Essig kann leichte Ablagerungen lösen. Nach einigen Minuten mit heißem Wasser nachspülen.
Spirale aus dem Baumarkt: Kleine Handspiralen können bei oberflächlichen Verstopfungen eingesetzt werden.
Allerdings haben diese Methoden ihre Grenzen. Chemische Abflussreiniger sind zwar wirksam, können jedoch die Rohrleitungen angreifen und langfristig Schäden verursachen. Bleibt die Verstopfung bestehen oder wird schlimmer, sollte unbedingt ein Fachbetrieb eingeschaltet werden.

Wann sollte ein Fachbetrieb gerufen werden?
Manche Anzeichen sprechen klar dafür, dass Eigenmaßnahmen nicht mehr ausreichen:
Das Wasser läuft gar nicht mehr ab.
Es treten üble Gerüche aus dem Abfluss aus.
Mehrere Abflüsse im Haus sind gleichzeitig betroffen.
Nach ersten Maßnahmen wird die Verstopfung schlimmer.
Es gibt sichtbaren Rückstau oder sogar Überschwemmungen.
In solchen Fällen ist eine professionelle Rohrreinigung unvermeidbar. Abflussheld Düsseldorf bietet einen 24-Stunden-Notdienst, sodass auch am Wochenende oder nachts schnelle Hilfe gewährleistet ist.
Ablauf einer professionellen Rohrreinigung in Düsseldorf
Eine fachgerechte Rohrreinigung erfolgt nach einem klaren Ablauf:
Analyse: Mit modernen Kameras wird die Leitung überprüft, um die genaue Ursache und Position der Verstopfung festzustellen.
Mechanische Reinigung: Eine Spirale oder Motorspirale löst Ablagerungen und Fremdkörper aus dem Rohr.
Hochdruckspülung: Mit Wasser unter hohem Druck werden auch hartnäckige Verstopfungen entfernt.
Dichtheitsprüfung: Anschließend wird überprüft, ob die Leitungen dicht sind und keine weiteren Schäden bestehen.
Beratung: Zum Abschluss gibt es Tipps zur Pflege der Rohre, um zukünftige Verstopfungen zu vermeiden.
Dieser Ablauf sorgt dafür, dass Rohre nicht nur kurzfristig frei sind, sondern langfristig in gutem Zustand bleiben.
Fazit
Ein verstopfter Abfluss ist ein ernstes Problem, das nicht aufgeschoben werden sollte. Während kleinere Verstopfungen oft mit Hausmitteln zu lösen sind, ist bei hartnäckigen Problemen ein Fachbetrieb unverzichtbar. Abflussheld Düsseldorf bietet schnelle, zuverlässige und transparente Hilfe bei Abfluss- und Rohrverstopfungen – rund um die Uhr.
Wer auf Fachwissen und moderne Technik setzt, schützt nicht nur seine Rohre, sondern vermeidet auch kostspielige Folgeschäden.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Sie haben einen verstopften Abfluss und benötigen schnelle Hilfe in Düsseldorf? Abflussheld ist Ihr erfahrener Ansprechpartner für Abflussreinigung, Rohrreinigung und Kanalreinigung. Mit modernster Technik, langjähriger Erfahrung und transparenten Preisen lösen wir jedes Rohrproblem zuverlässig und nachhaltig.
Unser 24-Stunden-Notdienst ist auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen für Sie im Einsatz. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir kümmern uns sofort um Ihre Abflussprobleme.
